Das Jahr 2012 ist der Beginn einer neuen Reise in der Geschichte von Vin de Constance. Dies ist der erste von vielen erstaunlichen Jahrgängen, die bei Klein Constantia unter neuem Management und Besitz stehen und war wirklich ein aufregender Jahrgang, von dem man sich abgrenzen konnte. Ein langer, kühler Sommer sorgte für einen der bisher stressigsten aber erfolgreichsten Jahrgänge, der von Ende Januar bis Ende April einen Rekord von 3 Monaten erreichte. Der Wein wurde in einer Kombination aus 60 % neuer französischer Eiche, ungarischer Eiche und französischer Akazie ausgebaut. Der Wein wurde 2,5 Jahre im Fass auf der groben Hefe belassen, bevor er abgefüllt und assembliert wurde. Anschliessend verbrachte der Vin de Constance 6 weitere Monate im Edelstahltank bevor er in Flaschen abgefüllte wurde.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Decanter |
97 Punkte |
2012 |
Tim Atkin |
97 Punkte |
2012 |
Wine Spectator |
95 Punkte |
2012 |
Robert Parker |
94 Punkte |
2012 |
Platter's |
5 Sterne |
2012 |
Trinkempfehlung:
Passt am besten zu Süssspeisen und tollen Käsesorten.
Zusammensetzung:
Muscat de Frontignan 100%