Stillstand ist Rückschritt, und Eben Sadie hat seinen Palladius erstmals 2005 auf die Flasche gezogen. Dabei hat er das Rebsortenprofil und den Ausbau ständig weiterentwickelt und die Stilistik verfeinert. Trotzdem sind die ersten Jahrgänge, trotz höherer Beerenreife und Barriquelagerung, immer noch erstaunlich frisch und können bei entsprechender Lagerung sicher weiterreifen. Der aktuelle Jahrgang besteht aus 11 Sorten, die wiederum aus 17 Weingärten mit Granit und Tafelbergsandstein stammen. Es ist, wenn man so will, der südafrikanische Gegenentwurf zu den mediterranen Blends, vor allem aus Südfrankreich. Palladius ist ein eigenständiger Wein, der einzige seiner Art der so entsteht und wiederum einer der besten Weißweine der neuen Welt. In ihm vereinen sich Tradition, Herkunft, Erfahrung und Vision. Die Beeren werden zusammen in einer Korbpresse gekeltert, und vergären sehr lange spontan in Betoneiern und Amphoren für ein Jahr. Danach reift der Wein für ein weiteres Jahr in großen, alten Fuderfässern. Er wird ungeschönt und ungefiltert abgefüllt.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Tim Atkin |
97 Punkte |
2018 |
Platter's |
4.5 Sterne |
2018 |
Robert Parker |
94 Punkte |
2018 |
Trinkempfehlung:
Hervorragend zu Fischgerichten aller Art oder zu einem würzigen Currygericht.
Zusammensetzung:
Chenin Blanc
Clairette Blanche
Colombard
Grenache Blanc
Marsanne
Palomino
Roussanne
Semillon
Semillon Gris
Verdelho
Viognier