Das Weingut Warwick auf einen ökologischen Anbau, um die besten Beeren aus den Reben zu gewinnen. Daher kommt für das Gut auch nur eine äußerst dosierte Schädlingsbekämpfung infrage, um der Natur, so gut es geht, ihren Lauf zu lassen. Als Maß für all die Anstrengungen gilt bei Warwick neben der hervorragenden Qualität der Beeren auch die Bodenbeschaffenheit. Nur ein sogenannter lebendiger Boden verfügt über genügend Nährstoffe, um die Reben optimal zu versorgen. Eine stetig steigende Regenwurmpopulation ist dabei ein gutes Zeichen für die gleichbleibende und vermutlich sogar noch steigende Qualität der Weine von Warwick. Die Trauben von Hand gelesen, sortiert und für 36 Tage mit regelmässigen Pump Overs vergoren. Der Wein reifte für 27 Monate in zu 65% neuen französischen Barriquefässern.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2015 |
Tim Atkin |
94 Punkte |
2015 |
Vinous |
91 Punkte |
2015 |
Vinum |
17 Punkte |
2015 |
Jancis Robinson |
17 Punkte |
2015 |
Trinkempfehlung:
Fantastischer Wein zu Wildgerichten, wie roasa gebratene Rehnüsschen oder geschmortes Hirschpfeffer.
Zusammensetzung:
Cabernet Franc 100%