Die Trauben für den Telos wurden von Hand gelesen und in 15kg Lugenboxen ins Kühlhaus zur Weinfarm gebracht. Die Beeren auf einem Rütteltisch sortiert, 70% zerkleinert und für die viertägige Kaltmazeration in einem Edelstahltank gegeben. Der Wein wurde mit einheimischen Hefestämmen vergoren und anschliessend in einer Korbpresse abgepresst. Der Freilaufsaft wurde einer malolaktischen Gärung unterzogen und reifte dann 22 Monate zu 63% in neuen französischen Eichenholzfässer von mittleren Toast. Es wurden nur 1000 Flaschen von dem Telos produziert.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Tim Atkin |
97 Punkte |
2015 |
Vinous |
92 Punkte |
2015 |
Trinkempfehlung:
Trinken Sie diesen Wein an einem Winterabend vor dem Kamin. Er begleitet aber auch fantastisch jedes festlich Mahl.
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 92%
Malbec 5%
Merlot 3%