Alle Weinberge liegen im Küstengebiet von Stellenbosch, und die Qualität der Trauben wird durch die kühle südliche Meeresbrise, die im Sommer über die False Bay weht, positiv beeinflusst. Der Cabernet Sauvignon-Weinberg und einer der Merlot-Weinberge sind mit Spalieren versehen. Der andere Merlot und der Petit Verdot sind Buschreben. Die Trauben von Hand gelesen, sortiert und in offenen Fermentern mit regelmässigen Push Downs vergoren. Danach erfolgte eine verlängerte Mazeration auf der Schale und der Weine wurde in einer Holzkorbpresse abgepresst. Die malolaktische Gärung wurde in Barriquefässern vollzogen und der Wein reifte anschliessend für 35 Monate darin.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Tim Atkin |
4.5 Punkte |
2009 |
Platter's |
4.5 Sterne |
2009 |
Trinkempfehlung:
Eignet sich zu einem südafrikanischen Braai.
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 60%
Merlot 21%
Petit Verdot 19%