Die Trauben stammen von einem 19 Jahre alten Weinberg, der auf tiefen Granitböden in Firgrove, Stellenbosch, gepflanzt wurde. Die Firgrove-Weinberge liegen zwischen Somerset West und Stellenbosch am Fuße des Helderbergs, etwa 6 km von der False Bay entfernt. Die einzigartigen Böden entstanden vor ca. 500-550 Millionen Jahren, dieser "Coffeestone" verschmilzt aus mineralischen Elemente des zersetzten Granits und der poröse Schicht im Boden mit guten Wasser- und Nährstoffqualitäten. Darunter haben wir teilweise zersetzten Granit in Form von Saprolit. Dieser Untergrund, in den die Reben ihre Wurzeln schieben, ist die "Tough Times Bank", in der die Reben in der zweiten Hälfte der Saison langsam auf Wasser und Nährstoffe zugreifen, wenn der Boden austrocknet. Der Ozean, mit Blick auf die False Bay von Hangklip bis Simonstown, sorgt für eine langsame Reifung, nachhaltige Windkontrolle, die zu einer Terroir-Gesamtwirkung von kleinen Trauben mit konzentrierten Beerenaromen führt und voll strukturierte, aber reife Tannine. Dieser Cabernet Sauvignon hand gelesen und in offenen Fermentern mit regelmässigen Stanzen des Tresterhutes vergoren. Er wurde für 25 Monate in 300L französischen Eichenholzfässern ausgebaut, wovon 85% neues Holz waren.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2018 |
Tim Atkin |
94 Punkte |
2017 |
Platter's |
5 Sterne |
2020 |
Trinkempfehlung:
Trinkt sich fantastisch zu Rib-Eye Steak vom Grill mit Pastinakenpüree, geschmorte Lammschulter mit gebratenem Gemüse und Tomatenmarmelade oder zu einem Waldpilzrisotto mit schwarzen Malaberpfeffer und Salbei
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 100%