Aufgrund der anhaltenden Dürre sind die Auswirkungen noch deutlicher geworden und führten zu eine höheren Beerenkonzentration. Die Swartland-Weinberge sind bekannt für ihre Schiefer-und Graniböden, die für ein angenehmes Klima und eine Lebendigkeit im Wein sorgen. Das erhöht das Volumen von Grenache und Cinsault in der Assemblage und verbessert das Geschmacksprofil deutlich. Der Grenache trägt zur Fruchtreinheit bei, während der Cinsault für die blumigen Erdbeernoten verantwortlich ist. Der Syrah bleibt das strukturelle Rückgrat. Der Grenache wurde in 600 Liter Holzfässern ausgebaut um sein fruchtiges Aroma zu bewahren, während die anderen Rebsorten in Barriquefässern und in 2500 Liter Eichenholzfässern reiften. Die gesamte Lagerzeit in den Holzfässern betrug 12 Monate und es wurden 2236 Barriquefässer produziert.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2018 |
Tim Atkin |
92 Punkte |
2018 |
Vinous |
92 Punkte |
2018 |
Jancis Robinson |
16 Punkte |
2018 |
Tim Atkin |
92 Punkte |
2019 |
Trinkempfehlung:
Passt sehr gut zu Fleischgerichten aller Art oder auch zu würzigen Curryspeisen.
Zusammensetzung:
Shiraz / Syrah 69%
Grenache Noir 13%
Cinsault 9%
Cabernet Sauvignon 8%
Viognier 1%