Das Traubengut für den Boekenhoutskloof Stellenbosch Cabernet Sauvignon wurde handgelesen und in kleinen Kisten zur Kellerei transportiert, wo es zunächst mit großer Sorgfalt handverlesen und entrappt wurde. Zur Gärung wurden die Trauben in Tanks aus Edelstahl gefüllt, wo sie zunächst einer Kaltquellphase unterzogen wurden und anschließend bei 27-30 °C fermentierten. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung wurde der Wein für die malolaktische Gärung in 225 l Fässer gefüllt. Der Wein reifte in französischen Barriques aus dem Hause Sylvain und Saury und wurde vor Abfüllung auf die Flasche noch leicht mit Eiweiß verfeinert.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2015 |
Tim Atkin |
92 Punkte |
2015 |
Decanter |
91 Punkte |
2015 |
BLICK |
18 Punkte |
2015 |
Trinkempfehlung:
Passt hervorragend zu feinen Fleischgerichten aller Art, zum Beispiel auch südafrikanisches Wildfleisch wie Springbock, Gnu oder Kudu.
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 92%
Cabernet Franc 8%