Obwohl Rose gemeinhin als lustiger, verspielter Alltagswein wahrgenommen wird, ist er für uns Winzer einer der schwierigsten Weine, die wir im Keller herstellen können. Der Grund dafür ist, dass man großen Wert darauf legen muss, eine möglichst helle Farbe zu erzielen und gleichzeitig die wesentlichen Bestandteile aus den Beeren zu extrahieren. Dieses Gleichgewicht zu finden, erfordert jahrelange Erfahrung. Ausgewählte Abschnitte eines Cabernet- und Shiraz-Blocks werden speziell für unsere Rose-Produktion ausgewählt. Die Trauben werden geerntet, wenn wir schöne Fruchtaromen in den Beeren erreicht haben, aber auch bevor wir eine Schwelle überschreiten, nach der wir zu viel Zucker in Alkohol umwandeln. Die Trauben werden in 17 kg schweren Kisten in der Morgendämmerung von Hand gelesen. Nachdem die Trauben in der Kellerei angekommen sind, werden sie schnell in die Presse gebracht, wo sie mit sehr geringem Druck und geringer Rückgewinnung sanft gepresst werden, um eine minimale Farbextraktion zu gewährleisten. Der Most wird dann 2 Tage lang abgesetzt, danach abgefüllt und in alte 225-Liter-Fässer zur Gärung gefüllt. Der Rosé reift für 6 Monate mit regelmässiger Battonage in 225-Liter Fässer.
Trinkempfehlung:
Ein schöner Wein, der nicht nur für sich allein steht, sondern auch zu den meisten Meeresfrüchtegerichten, Flusskrebsen, frischem Steak Tartare und Ceviche passt.
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 74%
Shiraz / Syrah 26%