Cap Classique ist seit 1992 die südafrikanische Bezeichnung für Schaumweine, die im Flaschengärverfahren hergestellt werden. Das Familienweingut Graham Beck feiert seit einer Gründung 1983 weltweit Erfolge und ist mit zwei hochmodernen Weinkellern ausgestattet. Jede Flasche wird in den hauseigenen Anlagen abgefüllt, um sicherzustellen, dass der Wein von der Traube bis zum Endprodukt nichts von seiner Qualität einbüsst. Der Cap Classique Brut wird zu 43% aus Trauben der Sorte Chardonnay und zu 57% aus Pinot Noir hergestellt. Beide in Robertson, in den Weinbergen von Graham Beck Estate gereiften Rebsorten werden von Hand geerntet, gepresst und anschliessend vergoren. Die Verarbeitung erfolgt getrennt - erst im Grundwein für die Versektung werden die beiden Sorten miteinander verschnitten. Nach der zweiten Gärung in der Flasche verbleibt der Cap Classique 15 bis 18 Monate auf der Hefe, um seine Nachhaltigkeit und Cremigkeit zu gewinnen.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Tim Atkin |
90 Punkte |
|
Robert Parker |
87 Punkte |
|
Platter's |
4 Sterne |
|
Jancis Robinson |
16 Punkte |
|
Trinkempfehlung:
Passend als Aperitif oder zu Meeresfrüchten.
Zusammensetzung:
Chardonnay 51%
Pinot Noir 49%