Nastergal wird von Tempranillo dominiert, einer spanischen Rebsorte, die für die Herstellung großer, kräftiger Weine bekannt ist. Der Tempranillo wird von Schieferböden, die entlang des Berg River in Wellington wachsen bezogen, die viel Rückgrat und Alterungspotenzial bietetn Um die Kraft des Tempranillo auszugleichen, wird er mit reifen Alicante Bouschet-Trauben assembliert, die in den tiefroten Böden der Stellenbosch-Berge verwurzelt sind und würzige Aromen und eine intensive Farbe beisteuern. Kleine Parzellen von Touriga Nacional, Souzão und Touriga Francesa, ebenfalls aus den Stellenbosch-Bergen, runden diesen einzigartigen Wein ab. Die verschiedenen Rebsorten werden separat in offenen Fermentern, mit einem kleinen Teil als ganze Traubenbündel, vergoren. Nach dem Abpressen wird der Wein für 11 Monate in gebrauchten französischen Eichenholzfässern ausgebaut.
Bewertungen:
| Name |
Punkte |
Jahrgang |
| Robert Parker |
94 Punkte |
2021 |
| WINEMAG SA |
92 Punkte |
2021 |
| Tim Atkin |
93 Punkte |
2021 |
| WINEMAG SA |
93 Punkte |
2022 |
| Tim Atkin |
93 Punkte |
2022 |
| Platter's |
4.5 Sterne |
2022 |
| Greg Sherwood MW |
93 Punkte |
2022 |
| WINEMAG SA |
92 Punkte |
2023 |
| Tim Atkin |
95 Punkte |
2023 |
Trinkempfehlung:
Passt hervorragend zu einem gesmoktem Iberico Bellota, mit gegrillten Frühlingszwiebeln, Piementos de Padron und einer roten Mojosauce.
Zusammensetzung:
Tempranillo 31%
Alicante Bouschet 27%
Touriga Naçional 6%
Sousão 17%
Touriga Franca 1%
Touriga Francisca 6%