Der Chenin Blanc B28 vom Kap-Weingut Stellenrust ist ein trockener Weißwein, der es »in sich« hat. Das liegt vor allem an dem Weinberg, von dem die Trauben stammen: dem Block 28. Im Gegensatz zu den anderen, eher der Nachmittagssonne zugeneigten Chenin-Blanc-Weinbergen der Farm, kommt der Block 28 besonders in den Genuss der Morgensonne. Sowohl die Temperaturen im Weinberg, als auch die UV-Strahlung sind vergleichsweise niedrig, wodurch die Weine eine lebendige Säure, Klasse und Eleganz entwickeln. Die Buschreben sind zudem über 40 Jahre alt und wurzeln auf granithaltigen Böden, die ihrerseits in der geschmacklichen Finesse des Weins Ausdruck finden.Bei optimaler Reife gelesen, verbleibt der Saft eine Nacht lang in Kontakt mit den Traubenschalen, ehe er in Barriques aus französischer Eiche abgelassen wird. Die Fässer sind vier bis sechs Jahre alt und geben nur noch wenig Geschmack in den Wein. Den Kellermeistern von Stellenrust geht es jedoch nicht um die Eiche, sondern vielmehr um die Textur, die die Fässer ihrem Chenin Blanc verleihen. Fünf Monate dauert die Fass-Fermentation mit Wildhefen, weitere zwei Monate lagert er anschließend weiter im Barrique. Am Ende dieses durchdachten Verfahrens steht ein hervorragend gemachter Chenin Blanc, dessen Potential voll ausgeschöpft wurde.
Trinkempfehlung:
Versuchen Sie diesen Wein zu einer konfierten Ente mit Orangen oder zu einem Sous Vide gegartem Lachs mit Babyspinat und einer Mousseline aus blauen Kartoffeln.
Zusammensetzung:
Chenin Blanc 100%