Die Pinot-Noir-Weinberge in Altima (Elandskloof) sind die einzigen Pinot-Noir-Weinberge in Südafrika, die sich in großer Höhe befinden und die die Methode der "posted vine" (stok-by-paaltjie) anwenden. Die Pinot noir-Weinberge in L'Ormarins liegen an mäßigen bis steilen Hängen in einer Höhe zwischen 178-188 m über dem Meeresspiegel. Die Böden bestehen hauptsächlich aus zersetztem Granit mit alluvialen Sandböden. Die Chardonnay-Weinberge in Rooderust bestehen aus zersetztem Schiefer mit einem größeren Anteil an Ton in der Zusammensetzung. Dieser Bodentyp gehört zur Gruppe der Eichenblattböden und ist kalkhaltig mit ausgezeichneten Drainage- und Wasserhalteeigenschaften. Beide Rebsorten des Anthonij Rupert L' Ormarins Brut Classique werden separat gepresst. Danach erfolgt die erste Gärung in Stahltanks. Nach der zweiten Gärung in der Flasche bleibt der Wein 2-4 Jahre auf seiner Hefe bevor er degorgiert wird. Nach dem Degorgieren lagert der Schaumwein für weitere 3 Monate auf der Flasche.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Robert Parker |
87 Punkte |
|
Tim Atkin |
89 Punkte |
|
Platter's |
4 Sterne |
|
Trinkempfehlung:
Idealer Schaumwein zum Aperetif und zu kleinen Köstlichkeiten.
Zusammensetzung:
Chardonnay 59%
Pinot Noir 41%