Die Inspiration für meinen dekonstruierten Chardonnay stammt aus meiner Überzeugung, dass die Region Elgin über Referenzen verfügt die sie zur Weltspitze machen. Um diese regionalen Qualifikationen zu untermauern, habe ich mir zum Ziel gesetzt, zu beweisen, dass Elgin sowohl eine charakteristische Traube als auch spezifische "Terroirs" hat, die intraregionale Unterschiede widerspiegeln. Um dies vollständig zu verstehen, ist es notwendig tiefer in die DNA zu graben, die unsere Region ausmacht. Um das zu verdeutlichen, habe ich mich entschieden, die folgenden Schritte durchzuführen. Diese 3 Chardonnay-Weine, die jeweils aus einem bestimmten Weinberg und einem individuellen Klon ausgewählt wurden. Wichtig ist, dass dies eine fortlaufende Geschichte ist, die sich in den kommenden Jahren entfalten wird.Die Trauben wurden am frühen Herbstmorgen von Hand gelesen, in kleine Laschenkörbe gelegt und direkt in eine Presse gekippt und mit 0,6 bar sanft gepresst. Der ungeklärte Saft floss direkt in das Fass und wurde spontan vergoren mit anschliessender malolaktischer Gärung. Der Wein lag 4 Monate im Fass vor der sorgfältigen Schwefelung und einer weiteren 7-monatigen Reifung vor dem Abfüllen. Es wurden ausschliesslich handgemachte 228 Liter Holzfässer aus dem Burgund verwendet, wovon 50% neu waren.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2017 |
Tim Atkin |
94 Punkte |
2017 |
Trinkempfehlung:
Fantastischer Wein der sehr gut zu erdigen Komponeten aus der Küche passt. Risotto vom Babyspinat mit Trüffel und cremigen Eigelb oder gebratene Bresse-Taubenbrust mit lauwarmen Belugalinsensalat und Trüffel.
Zusammensetzung:
Chardonnay 100%