Die Reben werden auf dem west-nordwestlich ausgerichteten Hang des majestätischen Helderberg-Berges, auf der Südseite von Stellenbosch, angebaut. Die langsame Reifung der Früchte der 13 Jahre alten Reben ist darauf zurückzuführen, dass sie nur 7 km von der False Bay und 300 m über dem Meeresspiegel liegen. Der Granitoden weist im Untergrund Lehm auf, der die Feuchtigkeitsspeicherung fördert. Dies führt zu kleinen Beeren, die in Geschmack und Tannin konzentriert sind. Das Laub wird so zurecht geschnitten, dass es dem Ansturm des kühlen Südostwindes während der Reifung standhält und die Trauben während des kühlen, langsamen Reifezyklus Farbe und Geschmack gleichmäßig entwickeln können. Die Trauben wurden von Hand gepflückt, entrappt und einzeln sortiert, um sicherzustellen, dass nur die Früchte mit der besten Farbe und Größe ausgewählt wurden. Die Gärung erfolgte in Fermentern aus Edelstahl über einen Zeitraum von 24 Tagen und der Wein wurde anschliessend 26 Monate lang in 70 % neue Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Die Auswahl der Fässer erfolgte, um die perfekte Mischung der ursprünglichen Einzellage des Weinbergs zu erzielen.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2016 |
Tim Atkin |
92 Punkte |
2016 |
IWSC International Wine Challenge |
93 Punkte |
2016 |
Jancis Robinson |
17 Punkte |
2019 |
Trinkempfehlung:
Sehr gut zu gegrilltes Lendenstück oder Rib-Eye-Steak. Alternativ servieren Sie dazu ein reichhaltiges Mandel- und Auberginen- oder Lammhaxeintopf.
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 100%