Eine umfangreiche Sortierung der Trauben war Teil des Qualitätsmanagements. Die Trauben wurden entrappt und 30% eingemaischt, um Körper und Struktur zu verleihen. 70% der Trauben wurden als ganze Bündel bei kühleren Temperaturen von 24°C - 26°C vergoren und sanftes Abstechen sorgten für eine subtile Extraktion der roten Fruchtcharaktere. Der Cabernet Sauvignon des Botmaskop erhielt nach der Gärung eine 4-wöchige Mazeration auf der Schale. Der Wein reifte für 16 Monate in 40% neuen französischen Eichenfässern, wo teilweise die malolaktische Gärung stattfand.
Trinkempfehlung:
Trinkt sich hervorragend zu kräftigen Fleischspeisen oder würzigen Risottos.
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 66%
Cabernet Franc 15%
Petit Verdot 9%
Merlot 7%
Malbec 3%