Die meisten Trauben für unseren Blueprint Syrah stammen aus einem bestimmten Block im Weinberg unseres Nachbarn in Keermont. Wir verwenden die Früchte dieses Blocks seit der ersten Ernte im Jahr 2011 und arbeiten weiterhin eng mit dem Keermont-Team zusammen, das selbst einige exquisite Weine produziert. Gewöhnlich wird ein wenig von unserem Syrah 393 hinzugefügt sowie kleine Mengen von einigen anderen Blöcken im Helderberggebiet. Wir verwenden für unseren Blueprint keine neue Eiche, da die Tannine von Natur aus recht weich sind und wir die lieblichen, komplexen, subtilen Aromen dieses Weins nicht stören wollen. Blueprint bezieht sich auf die Umrisse des Weinguts auf dem Etikett. Ein Verweis auf David Traffords frühere Architektenkarriere. Das Traubengut wurde handverlesen, entrappt und leicht gequetscht (10% der Trauben am ganzen Bund) direkt in offene Fermenter und bei max 30° Grad spontan mit natürlichen Hefen vergoren. Der Tresterhut wurde 2-3 mal täglich für einen Zeitraum von 16 Tagen von Hand untergetaucht. Der Saft wurde durch die Korbpresse direkt in die Fässer gepresst. Die malolaktische Fermentierung fand im Holz statt. Anschließend reifte der Wein 20 Monate lang im Fass, wobei kein Neuholz zum Einsatz kam. Der Wein wurde ungefiltert und ungeklärt per Hand abgefüllt.    
    
        
        Bewertungen:
        
            
    
    
        | Name | Punkte | Jahrgang | 
    
    
            
            | Vinous - Neal Martin | 91 Punkte | 2018 | 
            
            | Platter's | 4.5 Sterne | 2018 | 
            
            | WINEMAG SA | 89 Punkte | 2018 | 
            
            | Tim Atkin | 93 Punkte | 2020 | 
            
            | Tim Atkin | 93 Punkte | 2021 | 
        
         
     
    
        
        Trinkempfehlung:
        
            Ideal zu Spare-Rips vom Braai oder einem langsam gebratenen Schweinebauch.        
     
    
        
        Zusammensetzung:
        Shiraz / Syrah 100%