Damascene Syrah Cederberg - 96 Tim Atkin - 95 Robert Parker - 2021

Verfassen Sie eine Kundenrezession

Kurzübersicht

Die auffällige Magentafarbe dieses Weins ist ein sicheres Versprechen für die lebhafte Frucht, die er bringen wird. Der Wein, der aus einem 940 Meter hoch gelegenen Rebberg stammt, bringt seine erhabene Herkunft in einer hochkarätigen Aromatik zum Ausdruck. Winzige knospende Rosen, der verführerische Rauch von Veilchen, Lavendel, Sauerkirschen und Preiselbeeren verlaufen entlang eines wärmenden weißen Pfeffersaums. Am Gaumen zeigt sich eine leuchtende Intensität der roten Früchte, ein Feuerwerk von Pflaumen und Kirschen, umhüllt von hauchdünnen Tanninen. Die schonende Weinbereitung (natürliche Hefen, großformatige Eiche) sorgt dafür, dass der transzendente Charakter des Weins erhalten bleibt. Eine kühle Linie mineralischer Säure zieht sich durch den Wein, die etwas Fynbos-Gewürz in einen erfrischenden, pflaumigen Abgang zerrt.

CHF 55.00
inkl. MwSt CHF 4.12
SKU-AR9564
6
12
18
24
30
36
Dieser Weinberg wurde 2006 auf dem ältesten Bauernhof des Cederbergs aus dem Jahr 1790 gepflanzt. Die Höhe der Lage beträgt 940 m. Der verwendete Klon ist SH22F auf R99-Unterlage. Sandstein mit darunter liegenden eisenhaltigen Böden. Durchschnittlich 600-700 mm Jahresniederschlag. Die kalten Nächte (die durchschnittliche minimale Wintertemperatur beträgt 3,8°C), die auf die warmen Tage folgen (die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Sommer betragen nur 22,7°C, aber es können auch 40°C mit Hitzewellen) führt zu massiven tageszeitlichen Temperaturschwankungen (im Durchschnitt 12°C) und damit zu Trauben mit einem ausgewogeneren natürlichen Säuregehalt und einer höheren Intensität von Geschmack, Farbe und Tanninsynthese. Der langsamere phenolische Reifeprozess bedeutet im Allgemeinen eine viel längere Reifezeit, die dazu beiträgt, den Säuregehalt und im Wesentlichen die Stabilität der Weine zu erhalten. Im Winter bringen die Nordwestwinde aus Elandsbaai (80 km entfernt an der Westküste) den Regen und im Sommer wehen die kühlenden Südostwinde aus dem Ceres-Plateau. Syrah von der Cederberg-Hochebene hat eine enorme Intensität, weshalb man im Weinkeller den Fuß vom Gas nehmen muss, um ausgewogene Weine zu erhalten. Aufgrund des höheren natürlichen Tanningehalts der Früchte wurden je nach Parzelle nur 30 bis 60 % der Früchte als ganze Trauben vergoren. Der Rest der Früchte wurde entrappt und als ganze Beeren vergoren. Die Gärung fand in offenen Gärbehältern und zwei 1000-Liter-Fässern statt, wobei während des Höhepunkts der Gärung höchstens zweimal pro Tag umgepumpt werden durfte. Alle Gärungen erfolgten spontan, wobei nur natürlich vorkommende Hefen verwendet wurden. Die malolaktische Umwandlung erfolgte spontan, danach wurde der Wein 11 Monate lang in 1000-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Der Wein wurde ohne Schönung in Flaschen abgefüllt, um einen komplexeren und authentischeren Ausdruck des Syrah zu gewährleisten.
Bewertungen:
Name Punkte Jahrgang
Vinous - Neal Martin 94 Punkte 2020
Jancis Robinson 16 Punkte 2020
WINEMAG SA 95 Punkte 2020
Tim Atkin 96 Punkte 2020
Tim Atkin 96 Punkte 2021
Vinous - Neal Martin 93 Punkte 2021
Robert Parker 95 Punkte 2021
Trinkempfehlung:
Dieser fantastische Wein begleitet execellent jedes Festagsmahl, ob geschmort, vom Grill oder gebraten.
Zusammensetzung:
Shiraz / Syrah 100%

Produktinfo

Weingebiet
Cederberg
Weingut / Produzent
Damascene Vineyards
Rebsorten
Shiraz / Syrah
Flaschengrösse
75 cl
Alkoholgehalt
13.5 %
Jahrgang
2021
Trinktemperatur (°C) von
16
Trinktemperatur (°C) bis
18
Optimale Trinkreife von
2022
Optimale Trinkreife bis mind.
2037
Wie bewerten Sie dieses Produkt?

Damascene Syrah Cederberg - 96 Tim Atkin - 95 Robert Parker - 2021

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Rezession

Nur registrierte Benutzer können Rezessionen verfassen. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
Einloggen Registrieren

Damascene Syrah Cederberg - 96 Tim Atkin - 95 Robert Parker - 2021

CHF

55