Die Rotweinlese 2014 in Constantia Glen war eine der anspruchsvollsten des letzten Jahrzehnts, führte aber dank harter Arbeit in den Weinbergen und kompromissloser Hingabe an die Produktion von Qualitätsweinen zu einigen außergewöhnlichen Weinen. Die Ernte folgte auf ein sehr nasses Jahr 2013, in dem wir 1600 mm Niederschlag erhielten, so dass die Grundwasserstände hoch waren und die Böden unserer Trockenweinberge den ganzen Sommer über relativ kühl und feucht blieben. Es handelte sich also um einen relativ kühlen und späten Jahrgang mit einer sehr langen Reifezeit und einer langsamen Anreicherung von Zucker in den Trauben. Das bedeutete, dass bei der Ernte viel Geduld erforderlich war, sich aber schließlich auszahlt, da die Trauben eine gute phenolische Reife und einen abgerundeten Säuregehalt zum Zeitpunkt der Ernte erreichten. All diese Faktoren tragen zu der großen Ausgewogenheit, Textur und Verfeinerung in den fertigen Rotweinen bei. Die Bedingungen waren für die Herstellung unserer klassischen und eleganten Rotweine im Bordeaux-Stil tatsächlich gut geeignet, und man kann die Kühle des Jahrgangs in dieser Constantia-Assemblage schmecken. Die Weinlese 2014 begann mit dem ersten Merlot-Block am 25. März 2014 und endete, als die letzten Cabernet Sauvignon-Trauben am 14. April 2014 sicher im Keller waren. Der Wein reifte 18 Monate lang in 80% neuen und 20% in gebrauchten französischen Barriquefässern. Nach der Reifung erhielt der Wein nur eine leichte Filtration, bevor er am 25. November 2015 abgefüllt wurde. Dieser Wein wird sich während der Flaschenreifung unter den richtigen Lagerbedingungen 10 Jahre nach der Lese hervorragend weiterentwickeln.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2014 |
Vinous - Neal Martin |
92 Punkte |
2014 |
Tim Atkin |
92 Punkte |
2014 |
Falstaff |
93 Punkte |
2014 |
Trinkempfehlung:
Justin Trinkt sich ausgezeichnet zu Gua Bao (Taiwanesische Schweinebauchbrötchen), Shoyu Ramen oder Risotto mit Spargel und Pilzen und frischem Pecorino.
Zusammensetzung:
Cabernet Franc 25%
Cabernet Sauvignon 28%
Merlot 21%
Malbec 14%
Petit Verdot 12%