Der zweite Jahrgang von Jolandie Fouche wird wahrscheinlich noch schneller ausverkauft sein als der erste Jahrgang 2018. Was steht in dem Namen? Jolandies Ehemann, Gustav, hat ihr dieses Zitat vor langer Zeit geschickt: "An manchen Tagen bin ich mehr Wolf als Frau, und ich lerne immer noch, wie ich aufhören kann, mich für meine Wildnis zu entschuldigen". Als der neue Wein also einen Namen brauchte, kam mir das wieder in den Sinn. Von Anfang an war die Absicht, einen Pinotage im leichteren Stil herzustellen. Um einen guten Säuregehalt zu gewährleisten, wählte Jolandie Trauben aus einem 46 Jahre alten Weinberg auf Granitböden. Sie erntete auch etwas früher und arbeitete sehr behutsam mit dem Wein. Nach der Gärung wurde der Wein in alte 300-Liter-Fässer umgefüllt und nach 10 Monaten Alterung mit einem Alkoholgehalt von 12% in Flaschen abgefüllt. Es wurden nur 680 Flaschen produziert.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4 Sterne |
2018 |
Tim Atkin |
93 Punkte |
2018 |
Tim Atkin |
94 Punkte |
2019 |
Jancis Robinson |
17 Punkte |
2019 |
Trinkempfehlung:
Fantastischer Wein zu einem Tomahawkstek vom Smoker mit einem Bohnencassoulet und Liebstöckelsalsa.
Zusammensetzung:
Pinotage 100%