Die Trauben werden früh am Morgen gepflückt, wenn sie noch kühl sind, was dazu beiträgt, den Geschmack und die Säure zu erhalten. Die Extraktion des Saftes aus den Trauben erfolgt durch das Pressen der ganzen Traubenbündel. Dies ist die schonendste Art, den Saft zu gewinnen. Nach einer Absetzzeit von 24 Stunden war ein großer Teil des Saftes für die Co-Fermentation bestimmt. Die Mischung aus Sauvignon Blanc, Chenin Blanc und Semillon vor der Gärung, die in alten 600-Liter-Fässern erfolgte. Letztendlich ermöglichte dies ein besser integriertes und vollständigeres Endprodukt. Nach einer sehr langen, natürlichen Hefegärung von sechs Monaten wurde der Wein vor der Abfüllung über einen längeren Zeitraum auf der Primärhefe belassen. Dies trug dazu bei, dem Gaumen mehr Komplexität und Gewicht zu verleihen. Der Wein wurde dann in einen Gärtank abgefüllt und die endgültige Assemblage wurde mit zusätzlichen Sauvignon Blanc und Chenin Blanc hergestellt. Der Wein durchläuft dann eine längere Reifezeit in der Flasche vor der Freigabe. Der Wein wird so natürlich wie möglich, ohne Zusatz von Säuren oder Enzymen erzeugt.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2020 |
James Suckling |
91 Punkte |
2020 |
Decanter |
94 Punkte |
2022 |
Tim Atkin |
93 Punkte |
2022 |
Trinkempfehlung:
Passt wunderbar zu asiatischen Gerichten wie Curries oder Thai-Spezialitäten.
Zusammensetzung:
Sauvignon Blanc 57%
Chenin Blanc 39%
Semillon 4%