Wir ernten nach Geschmack und finden es wichtig, viel Zeit in den Weinbergen zu verbringen, um zu sehen, wie sich die Aromen entwickeln. Alle Trauben wurden von Hand in kleine Erntekisten gepflückt, in den Weinbergen sortiert und von unseren Pferden in den Keller gebracht. Um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren verwendet werden, sortieren wir alle Trauben auch in der Kellerei von Hand. Diese wurden dann über unser Schwerkraftsystem in unsere hölzernen Gärbehälter gefüllt. Die Rhône-Trauben wurden als ganze Traubenbündel vergoren, die Bordeaux-Trauben wurden entrappt. Die Gärung begann auf natürliche Weise, wobei die Hefe auf den Trauben vorhanden war, um die in den Weinbergen vorherrschenden Aromen zu verstärken. Wir fügen zu diesem Zeitpunkt auch keinen Schwefel hinzu. Während der gesamten Gärung haben wir die Trauben zweimal täglich sanft abgepresst, um die Tannine langsam und schonend zu extrahieren. Der verbrachten etwa 30 Tage auf den Schalen, damit die Tannine abgemildert werden konnten. Diese Dauer hängt vom Geschmack ab.Nach der Mazerationszeit auf den Schalen ließen wir den Wein durch die Schwerkraft ablaufen - immer noch ohne zu pumpen. Die Traubenschalen fielen ebenfalls in die Korbpresse und wurden sanft gepresst, um den letzten Rest an Wein, Aroma und Farbe aus den Schalen zu extrahieren.Die Rebsorten wurden getrennt in französischer Eiche ausgebaut. 600L-Fässer für die Rhône-Rebsorten und 225L-Fässer für die Bordeaux-Rebsorten. Nur 10 % der Fässer waren neu, um eine Dominanz der Holzaromen in unseren Weinen zu vermeiden.Nach 12 Monaten im Fass haben wir den Cabernet Franc (30 %), den Merlot (22 %), den Syrah (36 %) und den Petit Verdot (12 %) miteinander verschnitten und für weitere 5 Monate in unseren Holzgärbehältern gelagert. Dieser Wein ist ungeschönt und leicht gefiltert.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2020 |
James Suckling |
90 Punkte |
2019 |
Trinkempfehlung:
Rotweine lassen sich am besten zu einer Mahlzeit genießen, aber dieser Wein passt hervorragend zu einem mit verschiedenen Kräutern gewürzten Lammkarree.
Zusammensetzung:
Shiraz / Syrah 36%
Cabernet Franc 30%
Merlot 22%
Petit Verdot 12%