Phönix erhebt sich. Das Jahr 2018, das von der schlimmsten Dürre aller Zeiten geprägt war, brachte einige bedeutende Herausforderungen mit sich. Nach einer dreijährigen Trockenperiode (2015-2017) waren die Wasserressourcen in der Westkap-Provinz auf einem historischen Tiefstand, was die Wasserversorgung unter immensen Druck setzte und zu einer strikten Wasserrationierung führte. Eine ausgedehnte Trockenperiode wie diese offenbart schnell den wahren Wert unserer langfristigen Investitionen in die Wasserressourcen. Zu Beginn der Vegetationsperiode wurde das Wasser, das wir aus dem Berg River Water Scheme erhalten, auf fünfundvierzig Prozent der üblichen Zuteilung gekürzt und dann im Dezember weiter auf zwanzig Prozent reduziert. Die geringe Bodenfeuchtigkeit im Frühjahr und die begrenzte Verfügbarkeit von Wasser für die Bewässerung führten zu einem Rückgang der Vitalität und der Größe der Baumkronen. Einige jahreszeitlich unübliche Regenfälle und niedrige Temperaturen im Oktober und November störten den Fruchtansatz und reduzierten die Anzahl und Größe der Beeren auf jeder Traube. Weitere Wasserrestriktionen führten dazu, dass alle verbleibenden Zuteilungen bis Ende Januar eingestellt wurden. Die Ernte begann planmäßig am 2. Februar 2018 und dauerte ununterbrochen bis zum 27. Februar. Im Jahrgang 2018 gingen die Erträge um vierundzwanzig Prozent zurück, nach einer großzügigen Ernte 2017. Es war demütigend zu sehen, wie unsere älteren Rebstöcke unter solch strapazierenden Dürrebedingungen gedeihen. Bemerkenswert ist die geringe Beerengrösse für diesen Jahrgang; im Durchschnitt waren die Beeren fünfundzwanzig Prozent kleiner, je nach Sorte und weitgehend unter einem Gramm pro Beere. Die Weine des Jahrgangs zeigen Konzentration, Fülle und Struktur und versprechen eine lange Haltbarkeit im Keller. Ausgebaut für 21 Monate in gebrauchten Barriquefässern aus Frankreich.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2017 |
Tim Atkin |
90 Punkte |
2017 |
Trinkempfehlung:
Passt ideal zu kräftigem Fleisch wie Wild oder Rind und zu diversen Käsesorten.
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 89%
Malbec 5%
Merlot 4%
Cabernet Franc 2%