Unverwechselbar anders. 2016 war durch erhebliche Dürreperioden im vorangegangenen Winter und bis in die Vegetationszeit gekennzeichnet. Die warmen, trockenen Bedingungen im Frühjahr waren für eine kompakte (eine Woche) Blütezeit äußerst günstig, was zu einer hervorragenden Gleichmäßigkeit der Reife in allen Weinbergblöcken führte. Die heißen Wetterbedingungen vor der Ernte und die frühe Ernte, kombiniert mit der Sorge um die Brandgefahr, bildeten einen einzigartig anspruchsvollen Jahrgang. Der Simonsberg erlitt Brandschäden, aber zum Glück war Vilafonté nicht direkt von Feuer und Rauch betroffen. Die von unserem Weinbauteam umgesetzten Strategien schützten die Reben vor Hitze und führten zu einem überraschend gesunden Weinberg mit leuchtend grünen Blättern während der Ernte. Die Ernte begann am 3. Februar und endete am 8. März. Mitte Februar kühlte sich das Wetter ab und unser Cabernet Sauvignon reifte unter konstant kühleren, günstigeren Bedingungen als die Vorsaison Merlot und Malbec, was zu einem ungewöhnlich verlängerten Erntefenster führte. Die schweren Dürrebedingungen führten dazu, dass Vilafonté die kleinste Hektarpflanze der Welt hervorbrachte und schlanke, ausgewogene Weine für die mittel- bis langfristige Lagerung herstellte.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2016 |
Vinous |
92 Punkte |
2016 |
Robert Parker |
91 Punkte |
2016 |
Tim Atkin |
94 Punkte |
2016 |
Trinkempfehlung:
Passt ideal zu kräftigem Fleisch wie Wild oder Rind und zu diversen Käsesorten.
Zusammensetzung:
Malbec 50%
Merlot 36%
Cabernet Sauvignon 12%
Cabernet Franc 2%