Der Chenin-Blanc, der in diesem Jahrgang für die Olivia Grace verwendet wird, stammt aus einer Reihe alter Weinbergblöcke in Darling, Breedekloof und Stellenbosch. Die Chardonnay-Trauben stammen aus einem 12-jährigen Block in Stellenbosch. Dieser kleine Weinberg mag noch recht jung sein, aber er produziert einige der schmackhaftesten Chardonnay-Trauben der Gegend. Der Riesling stammt von relativ alten halbbuschigen Reben, die auf sehr trockenen Sandböden in Stellenbosch gepflanzt wurden. Dieser Weinberg im Helderberg wurde 1982 gepflanzt und ist eine phänomenale Mischkomponente, die in einem Cape White wegen seiner Frische verwendet wird. Dieser Riesling verleiht auch unglaubliche würzige und blumige Noten von Jasmin und weißer Blüte sowie eine fantastische Säure, die immer mit dem Riesling verbunden ist. Der 2%ige Viognier stammt aus Constantia-Trauben und ist eine kleine, aber wichtige Komponente, die den Wein zusammenbringt.Dieser Wein wurde in einer Kombination aus neuer französischer Eiche (10%) sowie alten französischen Eichenfässern (70%) und 20% in einem Betonei für 7 Monaten gereift, bevor er assembliert und abgefüllt wurde. Es ist so handgefertigt, dass er ein sehr einzigartiger Cape White Blend mit Chenin als Rückgrat ist, und die anderen Sorten bieten zusätzliche Schichten von Aromen, Textur und Frische. Er ist ein ehrlicher und eleganter Wein und die Idee ist, die Vielfalt der Böden und des Klimas des Westkaps in einer harmonischen Mischung zu präsentieren. Produktionsvolumen nur 4148 Flaschen.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahr |
Platter's |
4 Sterne |
2017 |
Robert Parker |
88 Punkte |
2017 |
Tim Atkin |
92 Punkte |
2017 |
Trinkempfehlung:
Schöner, komplexer Weisswein der fantastisch zu roh mariniertem Fisch und Sashimi passt.
Zusammensetzung:
Chenin Blanc 56%
Riesling 23%
Chardonnay 19%
Viognier 2%