Der Wein wurde nach dem Französischen Schriftsteller Francois Rabelais benannt. In einem seiner Bücher baut der Riese Gargantua eine Kirche Namens Thélème. Sie steht für eine neue Weltodnung. Ganz nach den Prinzipien der Reaissance sind alle Menschen gleich und Bildung für alle wird als Schlüssel für die Zukunft unserer Gesellschaft betrachtet. Revolutionäre Gedanken im Jahr 1564. Thelema stand nicht nur für einen neue Weltordnung sondern auch für das Paradies auf Erden. Es gab keine Wände, die Zeit wurde nicht durch Uhren kontrolliert und alle Menschen war wohl gekleidet und genährt. Dieser Wein steht für das beste was Thelema auf die Flasche bringt. Es ist der Versuch einen Wein zu kreieren der dem Gefühl und der Lebenseinstellung von Thélème nahe kommt. Die Trauben werden handverlesen, entrappt und in Edelstahltanks vergoren. Der Wein erhält nach der Gärung eine verlängerte Mazeration und wird anschliessend abgepresst und für die malolaktische Gärung in Holzfässern umgefüllt. Der weitere Ausbau erfolgt für 18 Monate zu 100% in neuen französischen Barrique-Fässern.
Trinkempfehlung:
Dieser komplexe und vollmundige Wein passt zu Rindfleisch und Wildgerichten.
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 90%
Petit Verdot 10%