Wie bei der Pinot Noir-Ernte 2017 entsprach auch die Ernte 2018 dem normalen Zeitplan, den wir in der Hemel-en-Aarde gewohnt sind, mit Erntebeginn in der ersten Februarwoche. Mit extrem niedrigen Erträgen und leichten Trauben, gepaart mit winzigen Beeren, verspricht 2018 ein ausgezeichneter Jahrgang zu werden, mit etwas mehr Parfüm und Opulenz als 2017 - alles in allem Weine mit Ausgeglichenheit, Eleganz und vielschichtiger Konzentration, die ihren Sinn für den Ort zeigen. Der Ignis Pinot Noir stammt von einem Nordhang im oberen Hemel-en-Aarde-Tal. Der Weinberg ist voll von runden Kieselsteinen auf der Bodenoberfläche mit darunter liegendem zersetztem Granit. Der Wein wurde 11 Monate zu 25% neuen Holzfässern, 25% als Zweitbelegung und 50% als Drittbelegung ausgebaut.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahr |
Platter's |
5 Sterne |
2018 |
Tim Atkin |
95 Punkte |
2018 |
Trinkempfehlung:
Harmoniert sehr gut zur Entenbrust in Cassisjus mit einem Pilzstrudel.
Zusammensetzung:
Pinot Noir 100%