Die Rebstöcken befinden sich auf dem Anwesen in Bottelary. Der Chenin Blanc stammt von 50 Jahre alte Buschreben, während die Reben für den Muscat de Alexandrie über 70 Jahre alt sind. Die Trauben dürfen vor der Lese Botrytis kontrahieren, aus diesem Grund wird der Muscat erst im Mai nach dem ersten Winterregen geerntet. Nach der Lese werden die Trauben angequetscht und etwas Hautkontakt für die Extraktion zugelassen. Der Saft von den beiden Rebsorten wird seperat direkt in Fässer gefüllt und über einen Zeitraum 2 bis 3 Wochen natürlich vergoren. Nach dem 12 monatigen Ausbau im Holzfass werden die beiden Rebsorten assembliert.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4 Sterne |
2015 |
Tim Atkin |
92 Punkte |
2014 |
Trinkempfehlung:
Passt fantastisch zu einer Aprikosentarte mit einem leicht salzigem Eis von frischer Ziegenmilch mit Lavendel.
Zusammensetzung:
Chenin Blanc 67%
Muscat de Alexandrie 23%