Oft von berühmten Winzern als eine Rebsorte beschrieben, die noch schwieriger anzubauen ist als Pinot Noir, gehen wir diesen Wein und diese Weinberge mit dem gebührenden Respekt an, den sie verdienen - ein integraler Bestandteil der Symphonie von Bordeaux, aber auch in der Lage, aus sich selbst heraus ein Orchester von Früchten hervorzubringen. Die Trauben werden bei optimaler Reife gelesen. In einigen Fällen kann 24° Oechsle die endgültige Reife sein - in anderen Jahrgängen kann sie schrecklich grün sein. Wenn wir also nicht nur die Weinberge in unserem Herzen behalten, sondern auch bei optimaler physiologischer Reife lesen, können wir das breite Spektrum der Aromen dieser eleganten Traube erfassen. Die Trauben werden gequetscht und 1 Tag lang kalt mazeriert. Die Gärung erfolgt in offenen Betontanks mit regelmäßigem Abschlagen des Tresterdeckels für 7 Tage und beendet die malolaktische Gärung in Edelstahltanks. Anschließend reift der Wein 18 Monate lang in kleinen 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Tim Atkin |
93 Punkte |
2017 |
Tim Atkin |
91 Punkte |
2018 |
Trinkempfehlung:
Dieser Wein passt sehr gut zu Karoo-Lamm oder -Rindfleisch, aber seine Eleganz erlaubt es, ihn mit nichts anderem als in großartiger Gesellschaft zu genießen.
Zusammensetzung:
Cabernet Franc 100%