Duncan Savage, zuvor Winzer bei Cape Point Vineyards, führte 2011 sein eigenes Etikett ein mit dem Ziel, grundsolide, klassische und elegante Weine zu produzieren. Während seiner Zeit am Cape Point lernte Duncan Savage die maritimen Weinberge kennen, was ihn dazu brachte, Trauben für Savage-Weine aus maritimen und hochgelegenen Lagen rund um das Westkap zu beziehen. Der Wein wurde in alten 500-Liter Holzfässern aus französischer Eiche malolaktisch vergoren und verbrachte dann neun Monate in Foudres mit einem Fassungsvermögen von 1.500 bis 2.000 Litern.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
5 Sterne |
2018 |
Tim Atkin |
94 Punkte |
2019 |
Trinkempfehlung:
Idealer Wein zu einer Paela mit Meeresfrüchten, Kaninchen, Safran und Hühnchen.
Zusammensetzung:
Cinsault 100%