Die Reben wurden an südwestlich ausgerichteten Hängen auf gut entwässerten, zersetzten Granitböden aus den Bottelary-Hügeln und dem Jonkershoek-Tal angepflanzt. Diese Weinberge haben Zugang zu zusätzlicher Bewässerung. Die entrappten Trauben wurden mit regelmässigen Push Overs im Edelstahltank vergoren und vor dem Abpressen noch mazeriert. Die malolaktische Gärung erfolgte in französischen Eichenholzfässern und der Cabernet Sauvignon reifte anschliessend in 25% neuen Fässern aus französischer Eiche.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Tim Atkin |
92 Punkte |
2018 |
Trinkempfehlung:
Natürlich ist der Wein auch heute bereits eine Gaumenfreude, etwa zu dunklem Fleisch, Pikantem oder Wild besonders, wenn er vor dem Servieren dekantiert wird.
Zusammensetzung:
Cabernet Sauvignon 100%