Die Trauben für diesen Wein stammen aus La Motte, Franschhoek. Der Weinberg liegt 200 Meter über dem Meeresspiegel, an einem Süd- und Südwesthang. Alle Trauben wurden ganz gepresst, und der freilaufende Saft wurde in 300-Liter-Fässer aus französischer Eiche gefüllt, wo er mit Hefe geimpft und bei 17 bis 20 Grad Celsius vergoren wurde. In den Fässern fand auch die malolaktische Gärung statt. Ein Drittel des Saftes wurde in Edelstahltanks ohne malolaktische Gärung vergoren. Nach der Gärung wurde der Trub über einen Zeitraum von 11 Monaten regelmäßig umgerührt. 20% der französischen Eichenfässer, in denen der Wein gereift ist, waren neu. Alle Komponenten wurden nach der Reifung assembliert, und der Wein wurde im April 2019 im Keller von La Motte in Flaschen abgefüllt.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4 Sterne |
2018 |
Robert Parker |
88 Punkte |
2018 |
Jancis Robinson |
16.5 Punkte |
2018 |
Decanter |
90 Punkte |
2018 |
Trinkempfehlung:
Dieser Chardonnay-Weißwein passt hervorragend zu Kaviar, Schnecken, Carpaccio-Pastete, Flusskrebsen (Cape Rock Lobster), Garnelen, Muscheln, Perlemoen (Abalone) und Frischkäse.
Zusammensetzung:
Chardonnay 100%