Mit dem renovierten Keller konnten wir auf spezielle Tanks zurückgreifen, die für die perfekte Mazeration und Gärung des Muskats bestimmt sind. Während der gesamten Saison haben wir in Chargen geerntet - von den reiferen Beeren mit hohem Säuregehalt bis hin zu den Rosinen für die Zuckerkonzentration. Jede Charge wird getrennt gehalten und unterschiedlich behandelt. Diese Chargen bilden das perfekte Verhältnis zwischen Zucker, Alkohol und Säure, so dass der Wein die Gärung natürlich natürlich und ohne Eingriff stoppen kann. Der Wein wurde in einer Kombination aus 50 % neuer französischer Eiche, ungarischer Eiche und französischer Akazie ausgebaut. Es wurde für einen Zeitraum von 3 Jahren im Fass auf der Feinhefe belassen, bevor es abgefüllt und assembliert wurde. Weitere 6 Monate verbrachte er im Tank, bevor er in Flaschen abgefüllt wurde.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahr |
Robert Parker |
94 Punkte |
2015 |
Tim Atkin |
98 Punkte |
2016 |
Trinkempfehlung:
Besonders toll zu Foie gras, Terrinen, Blauschimmelkäse, Tarte Tatin, Crêpe Suzette oder Ente à lOrange. Ebenso hervorragend zu Pfirsich- und Aprikosentartes, geschmortem Apfel, Crème brûlée mit kandierten Früchten, Crème Caramel und Parfaits von Orangen oder Ananas
Zusammensetzung:
Muscat de Frontignan 100%