Kershaw Chardonnay Kogelberg Ironstone CY 548 - 94 Robert Parker - 95 Tim Atkin - TOP SALE - ab 6 Flaschen in der original Holzkiste - 2020

Verfassen Sie eine Kundenrezession

Kurzübersicht

CY 548 ist ein Klon, der aus Stecklingen stammt, die in Corton-Charlemagne in Burgund gepflanzt wurden. Getreu seiner Herkunft spiegelt das Profil ein strengeres und robusteres Strukturprofil wider, das eine Textur aus pulverisiertem Stein und eine messerscharfe Säure hervorbringt. Die Aromen tendieren zu Zitrusblüten, gelben Äpfeln und in manchen Jahrgängen zu Frangipane. Die Weine sind vollmundig und haben einen breiten Mittelgaumen. Sie brauchen Zeit, um sich zu entfalten, da der CY548 oft eine ausgezeichnete Konzentration aufweist, die sie ideal für die Lagerung macht. Feine Haferkleie, oft kernig, und die Komplexität, die durch die wahrnehmbare Zeit in Eichenfässern gewonnen wird, verleihen dem Wein weitere Nuancen.

Regulärer Preis: CHF 99.00

Angebotspreis CHF 89.00

inkl. MwSt CHF 6.67
SKU-AR10397
6
12
18
24
30
36
Die Inspiration für die Deconstructed Chardonnays entspringt meiner Überzeugung, dass die Region Elgin sich zur Weltklasse steigert. Um diese regionalen Referenzen zu untermauern, habe ich mich auf den Weg gemacht, um zu beweisen, dass Elgin sowohl über charakteristische Trauben und spezifische "Terroirs" (Mesoklimate) besitzt, die regionale Unterschiede widerspiegeln. Um dies vollständig zu verstehen, muss man tiefer in die DNA eindringen, die unsere Region ausmacht. Um dies zu verdeutlichen, habe ich beschlossen, Chardonnay-Weine zu keltern, die jeweils von einem bestimmten Klon ausgewählt wurden. Die Trauben wurden in den frühen Herbstmorgenstunden von Hand gepflückt, inin kleine Körbe gelegt und direkt in eine Presse gegeben, bevor sie sanft im ganzen Bund gepresst wurden. Der Saft floss durch die Schwerkraft direkt in die Fässer, ohne sich abzusetzen. Es wurde keine Enzyme oder Hefe zugesetzt und der Saft gärte daher spontan. Auf die malolaktischen Gärung wurde verzichtet und der Wein ruhte vier Monate lang im Fass, bevor er vorsichtig geschwefelt wurde und weitere sieben Monate dort reifte.Für die Fässer wurde eine kleine Anzahl handwerklich arbeitender Küfer ausgewählt, alle aus dem Burgund und es wurde ausschließlich französische Eiche verwendet.
Bewertungen:
Name Punkte Jahrgang
Tim Atkin 95 Punkte 2020
Robert Parker 94 Punkte 2020
Vinous - Neal Martin 93 Punkte 2020
WINEMAG SA 95 Punkte 2020
Platter's 4.5 Sterne 2020
Tim Atkin 95 Punkte 2022
Trinkempfehlung:
Fantastischer Wein der sehr gut zu erdigen Komponeten aus der Küche passt. Risotto vom Babyspinat mit Trüffel und cremigen Eigelb oder gebratene Bresse-Taubenbrust mit lauwarmen Belugalinsensalat und Trüffel.
Zusammensetzung:
Chardonnay 100%

Produktinfo

Weingebiet
Elgin
Weingut / Produzent
Kershaw
Rebsorten
Chardonnay
Flaschengrösse
75 cl
Alkoholgehalt
13.5 %
Jahrgang
2020
Trinktemperatur (°C) von
8
Trinktemperatur (°C) bis
12
Optimale Trinkreife von
2024
Optimale Trinkreife bis mind.
2040
Wie bewerten Sie dieses Produkt?

Kershaw Chardonnay Kogelberg Ironstone CY 548 - 94 Robert Parker - 95 Tim Atkin - TOP SALE - ab 6 Flaschen in der original Holzkiste - 2020

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Rezession

Nur registrierte Benutzer können Rezessionen verfassen. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
Einloggen Registrieren

Kershaw Chardonnay Kogelberg Ironstone CY 548 - 94 Robert Parker - 95 Tim Atkin - TOP SALE - ab 6 Flaschen in der original Holzkiste - 2020

CHF

99