Pinotage ist eine Kreuzung aus der Traube Pinot Noir /pinot-noir und Cinsault /cinsault . Dabei erbt die Sorte das süße und beerige von Pinot Noir, während sie zugleich so fruchtig schmeckt wie Cinsaut. Aus der Rebart entstehen dicke Weine, die reich an Zucker sind und so die nötige Süße erhalten. Dabei entwickeln einige Jahrgänge auch rauchige Aromen und Noten von Bananen und tropischen Früchten. Pinotage gilt gemeinhin als ein typischer Neue Welt Wein und hat ein hohes Entwicklungspotential. Die Traube schickt sich daher auch zu Recht an, ein ähnliches Aushängeschild für Südafrika zu werden wie Shiraz für Australien oder Malbec für Argentinien. Winzer füllen Pinotage sowohl sortenrein als auch als Cuvées ab. Der Geschmack der Traube eignet sich zudem hervorragend für einen Rosé. An der Stellenbosch Universität kreuzte der erste Professor für Viticulture Abraham Izak Perold die beiden Rebarten Pinot Noir und Cinsaut. Ziel war es, die Robustheit des Letzteren mit dem Geschmack des Ersteren zu verbinden. Obwohl der Versuch bereits 1925 im Garten des Professors begann, pflanzten Winzer erst viele Jahre später die neue Rebsorte. 1941 entstand daraus der erste Wein bei Elsenburg. Pinotage, die Nationaltraube Südafrikas, war geboren. Übrigens: Damals war Cinsaut auch als Hermitage bekannt, daher auch die Verbindung der beiden Namen zu Pinotage.
Zusammensetzung:
Pinotage 100%