Im Keller tun wir... nicht sehr viel. Wir stellen Wein auf eine Art und Weise her, die besser durch das charakterisiert werden könnte, was wir nicht tun, als durch das, was wir tun. Einige Leute sagen, dass großer Wein zu 80% in den Weinbergen und zu 20% im Keller liegt. Unseres Erachtens liegt das Verhältnis schrecklich nahe bei 99% im Weinberg, 1% im Keller. Alles, was man im Keller wirklich tun kann, ist, einen potenziell großen Wein nicht zu verderben. Im Keller kann nichts von wirklichem Wert hinzugefügt werden. Die Trauben werden gekühlt, von Hand sortiert und die ganze Traube gepresst. Der dabei entstehende Saft wird leicht abgesetzt, in ein neutrales Gefäß (altes Fass, Tontopf, Betonei usw.) abgelassen und dann in Ruhe gelassen. Sobald die Gärung einsetzt, behalten wir jede Charge nach Bedarf im Auge. Wir glauben an eine möglichst naturnahe Landwirtschaft und die Förderung natürlich gesunder Böden. Dies ist für die Herstellung von gutem Wein von größter Bedeutung. Toter Boden gibt toten Wein.
Zusammensetzung:
Chenin Blanc 100%