Boschkloof wurde 1995 gekauft und nach der natürlichen Schlucht oder "kloof" auf dem Bauernhof benannt. Das Land besteht aus sanften Hügeln und malerischen Bergkulissen. Der Boden besteht hauptsächlich aus zersetztem Granit und Koffieklip. Die ursprünglichen Weinberge auf der Farm bestanden hauptsächlich aus Kap-Riesling, aber Jacques beschloss, ihn zu entfernen und besser geeignete Sorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Chardonnay anzubauen. Heute ist Boschkloof vor allem für seine Syrah-Sorten bekannt, insbesondere für die Einzellagenabfüllung namens Epilogue. Es war der erste Rotwein Südafrikas, der von einem international anerkannten Kritiker 98 Punkte erzielte. Unsere Anbaumethoden werden so nachhaltig wie möglich angegangen. Alle Trauben werden von Hand gepflückt, um die Qualität der Früchte zu sichern, bevor sie in den Keller gelangen. Im Weinkeller wird die Weinbereitung von Hand durchgeführt, um das Terroir zur Geltung zu bringen und den Weinen ihren Platz im Keller zu geben. Das Ziel ist es, zeitlose Weine herzustellen, die eine Geschichte erzählen und eine große Persönlichkeit innerhalb einer Qualitätsstufe haben.