Stellenbosch Kloof genießt ein kühleres Mittelmeerklima mit maritimen Einflüssen von der 14 km südlich gelegenen False Bay und einer erfrischenden Brise, die vom 24 km nordwestlich gelegenen Benguela-Strom der Westküste herüberweht. Diese beiden Brisen kulminieren am oberen Ende der Schlucht und bringen frühmorgendlichen Nebel, insbesondere aus der False Bay. Infolgedessen sind die Temperaturen in unserem Mesoklima während der Reifeperiode um mindestens 3° Celsius kühler als im Landesinneren von Stellenbosch. Dies verleiht den Weinen aus Jordanien eine einzigartige Eigenschaft. Die alkoholische Gärung erfolgte in Fermentern aus rostfreiem Stahl bei 26-28°C. Das Umpumpen erfolgte dreimal täglich über den Gärdeckel. Ein kleiner Teil erhielt eine verlängerte Mazeration, während der Rest unmittelbar nach der Gärung gepresst wurde. Nach dem Absetzen wurde der Wein in Fässer umgefüllt, wo er die malolaktische Gärung durchlief. Nach dem weiteren Abstich verbrachte er 16 Monate in neuen und zweitbefüllten 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
3.5 Sterne |
2014 |
Decanter |
91 Punkte |
2017 |
Trinkempfehlung:
Passt sehr gut zu kräftigem Fleisch wie Wild, Lamm oder Rind.
Zusammensetzung:
Merlot 100%