Wir hatten kühle, günstige Bedingungen während der Entwicklungsphase der Trauben mit weniger Wind als normal im Dezember. Während der Reifezeit von Januar bis März hatten wir ein paar Tage über 35 Grad, an denen die Trauben sehr schnell reiften. Trotzdem wurden die Weine schön trocken mit mineralischen Noten. Die beiden Rebsorten wurden getrennt voneinander in offenen Fermentern mit regelmässigen Push Down und Pump Overs vinifiziert. Die Maischestandzeit betrug insgesamt 15 Tage. Nach 12 monatiger Reifung in französischen Barriquefässern und 300 Liter Holzfässern erfolgte die erste Assemblage. Danach durfte der Wein nochmals für 4 bis 6 Monate in farnzösischen Eichenholfässern lagern. Der Haskell II wurde vor der Abfüllung mit Eiweiss geschönt.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahr |
Platter's |
4.5 Sterne |
2014 |
Robert Parker |
92 Punkte |
2011 |
Tim Atkin |
94 Punkte |
2014 |
Trinkempfehlung:
Passt hervorragend zu gegrilten oder geschmorten dunklem Fleisch oder zur rosa gebratenen Entenbrust in Sauerkirschsauce.
Zusammensetzung:
Shiraz / Syrah 59%
Cabernet Sauvignon 41%