Die Cap Classique Methode ist eine in Südafrika angewandte Methode Schaumweine nach dem Champagnerverfahren herzustellen. So gehört unter anderem auch der Cap Classique Brut Zero Vintage dazu. Der Meister dieser Cap Classique Methode ist Pieter Ferreira (auch «Mr. Bubbles» genannt), der beim Weingut Graham Beck seit fast 30 Jahren Chef der Schaumweinabteilung ist. Zuvor lernte er in den berühmten Champagnerhäusern wie Moët et Chandon, Mumm und Champagne Vessel. Diese reichliche Erfahrung macht ihn zu einem der bekanntesten, berühmtesten und besten Schaumweinerzeuger. Nicht nur ein Glück für das Weingut Graham Beck, solch einen begabten Meister seines Fachs zu haben, sondern auch ein Glück für alle Geniesser der Cap Classique Schaumweine. So gehören auch Barack Obama und Nelson Mandela zu den Geniessern dieser südafrikanischen Schaumweine. Der Cap Classique Brut Zero Vintage gehört dabei zu den extrat-rockenen seiner Art. Ohne die Zugabe von Zucker ist er ein natürlicher seiner Art. Er reifte für 60 Monate in der Flasche.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Tim Atkin |
94 Punkte |
2014 |
Trinkempfehlung:
Passend als Aperitif oder zu Meeresfrüchten. Maximal drei Jahren nach Abfüllung aufzubewahren.
Zusammensetzung:
Pinot Noir 77%
Chardonnay 23%