Ginsmith Gin wird mit einer Kombination aus der One-Shot-Methode und der Dampfdestillation destilliert: Bei der One-Shot-Methode mazerieren wir die "härteren" Botanicals wie Beeren, Samen und Wurzeln über Nacht in der Brennblase. Bevor wir in der Morgendämmerung des nächsten Tages mit der Destillation beginnen, hängen wir die empfindlicheren Botanicals - Blüten (Buchu), Zitrusfrüchte (rubinrote Grapefruitschalen) und rosa Pfefferkörner - in den Dampfpfad im Hals der Brennblase. Wir erhitzen den Destillierapparat langsam, um so viel wie möglich von der Essenz unserer Botanicals zu extrahieren, ohne deren Charakter zu verändern.In der Abenddämmerung haben wir die "Herzen" unserer Destillation und eine neue Charge Ginsmith. Jede Charge lagert einige Wochen in einem Tank, um die Botanicals vollständig zu integrieren. Anschließend wird er mit reinem Wasser aus unserer Bergquelle auf Flaschenstärke reduziert. Der Pink Gin wird mit 43% abgefüllt. Ginsmith Gins werden nicht gefiltert, da wir der Meinung sind, dass das Filtern das reichhaltige, volle botanische Profil unserer Gins beeinträchtigen würde und das Kupfer unseres Destillierapparats alle unerwünschten Bestandteile auf natürliche Weise extrahiert.