Die Tinta Barocca, eine alte portugiesische Rebsorte, hat eine lange Tradition im Swartland und demnach eine historische Bedeutung am Kap. Der Weingarten mit seinen buschartigen Pflanzen (Gobelet-System) wurde 1974 auf verwittertem Granit nahe einer alten Bahnlinie gepflanzt (daher der Name) und ergibt einen tieffarbigen Rotwein mit frischer Säure und allen Attributen eines großen Weines. Normalerweise ist die Tinta Barocca ein beliebter Blending-Partner.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Tim Atkin |
96 Punkte |
2019 |
Trinkempfehlung:
Fantastischer Wein zu mediterranen Schmorgerichten.
Zusammensetzung:
Tinta Barocca 100%