Die Weinindustrie in Südafrika befindet sich in einer aufregenden Zeit des Wandels, sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei. Die Winzer experimentieren mit neuen Rebsorten, aber auch mit neuen Klonen von bestehenden Sorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc. Es finden groß angelegte Versuche mit Unterlagen statt, um zu ermitteln, welches Pflanzmaterial für die Bedingungen am Kap besonders geeignet ist, koordiniert durch das Vine Improvement Board. Wie in anderen Ländern der Neuen Welt arbeiten die Weinbauern hart daran, die Rebsorten auf die Böden und das Mesoklima abzustimmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Das Leben in den Weinbergen Südafrikas ist ähnlich wie in Europa, obwohl das südafrikanische Weinbaujahr im September beginnt. Während in Europa die Vorbereitungen für die Weinlese getroffen werden, beginnen die Reben in Südafrika gerade erst zu blühen.