2018 war ein trockener Jahrgang am Kap. Gewitter im zeitigen Frühjahr fügten den Böden viel Stickstoff zu, so dass sehr gesunde Baumkronen in die Vegetationsperiode eintraten. Die Tagestemperaturen während der Reifeperiode waren kühler als in den sehr heißen Jahrgängen 2016 und 2017, mit relativ kühlen Abenden. Die Bedingungen waren jedoch sehr trocken, wobei das Stressmanagement der Rebe der Schlüssel zum Erfolg war. Die Obsternte tendierte zu einem sehr frühen Zeitpunkt im Jahr 2018, wobei der Schwerpunkt darauf lag, Früchte mit einem niedrigeren Zuckergehalt und niedrigeren pH-Werten in den Weinkeller zu bringen. Das Traubengut wurde zu drei verschiedenen Zeiten gelesen, um so ein Optimum an Reife und Balance in den Wein zu übertragen. Die Trauben wurden in den frühen Morgenstunden handgelesen und bei Ankunft in der Kellerei sofort runtergekühlt und anschließend am ganzen Bund gepresst. Der Saft wurde über Nacht ruhen gelassen und anschließend in Fässern aus französischer Eiche auf natürliche Weise fermentiert. 20% der hier eingesetzten Fässer bestanden aus Neuholz. Nach Abschluss der Gärung reifte der Wein 10 Monate auf seiner Hefe, ohne dabei aufgerührt zu werden.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
5 Sterne |
2018 |
Tim Atkin |
95 Punkte |
2018 |
Decanter |
95 Punkte |
2017 |
Tim Atkin |
95 Punkte |
2019 |
Trinkempfehlung:
Begleitet fantastisch Fisch, Krustentiere und Schalentiere. Oder probieren Sie diesen Wein zu ein peruanisches Jakobsmuschel Caucau mit Koriander.
Zusammensetzung:
Chenin Blanc 100%