Hoch auf dem Witzenberg, in Reichweite von Ceres, auf einer Höhe von 960 Metern über dem Meeresspiegel ,diese einzigartige 'Appellation' Süd Afrikas, mit kontinentales Klima und häufig winterlichen Temperaturen die unter den Gefrierpunkt fallen. Die kühlen Nachttemperaturen und heißen Tagestemperaturen während der Wachstumssaison führt zu einer langsameren Reifung und mehr konzentrierten Früchten. Die gut dränierten, gelben Schiefer-Böden sind im Winter oft mit einer Schneeschicht bedeckt die die perfekten Bedingungen bietet für die Keimruhe der Reben, eine dringend benötigte Ruhe- und Erholungphase vor der Wachstumssaison. Die Trauben wurden von Hand gelesen, entstielt, leicht zerquetscht und für 4 Tage kalt mazeriert. Der Most wurde mit Hefen geimpft und mit regelmässigen Pump Over und Push Downs vergoren. Nach dem Abpressen wurde der Wein zur malolaktischen Gärung in neuen französischen Eichenholzfässern umgefüllt und anschliessend für 13 Monate darin ausgebaut.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
4.5 Sterne |
2017 |
BLICK |
16.25 Punkte |
2017 |
Decanter |
93 Punkte |
2017 |
IWSC International Wine Challenge |
91 Punkte |
2017 |
Trinkempfehlung:
Passt sehr gut zu Steinpilzrisotto, Fettuccine mit Pouleleber oder einer Lauch-Pecorino Tarte.
Zusammensetzung:
Pinot Noir 100%