The Cape of Good Hope im Portfolio von Anthonij Rupert Wines, Franschhoek, wurde 2011 als Teil der 2006 gestarteten Initiative des Inhabers Johann Rupert zum Schutz der alten Reben des Kaps als Produzenten von unverwechselbaren, terroirspezifischen Ausprägungen verschiedener Rebsorten ins Leben gerufen. Eines dieser geschätzten'Stücke der Geschichte' ist die Buschrebe Semillon auf der Farm von Henk Laing, ein Stück Land zwischen Lambert's Bay und Clanwilliam an den Hängen des Skurfbergs mit Blick auf den Atlantik. Die 1956 gepflanzten meterhohen Reben in rotem Sand auf Ton gehören zu den ältesten in Südafrika, umgeben von Weizenfeldern, Aprikosenbäumen, Rooibosteebüschen und Fynbos. Das Ergebnis: "Intensive, gewichtige Weine mit Pik-Charakter." Die alkoholische Gärung erfolgte in Edelstahltanks und er reifte für weitere 6 Monate auf der Hefe. 56% des Weines verbrachte diese Zeit in 1600 Liter grossen Holzfässern aus französischer Eiche.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Tim Atkin |
94 Punkte |
2015 |
Platter's |
4.5 Sterne |
2015 |
Vinous |
88 Punkte |
2015 |
Jancis Robinson |
16.5 Punkte |
2015 |
Trinkempfehlung:
Schöner komplexer Weisswein den man gerne zu Meeresfrüchten oder zu einer Escabeche trinkt.
Zusammensetzung:
Semillon 100%