Die Trauben stammen von sehr alten Rebstöcken aus dem Franchhoek. Sie werden einfach so gelesen wie sie im Weinberg wachsen und anschliessend als ganze Bündel gepresst. Der Most wird in 600 Liter grossen Tontöpfen ohne Zusatz von Hefen und Schwefel vergoren. Diese Phase ist sehr wichtig für die Komplexität des Endweines. Durch die Sulfatierung des Mostes wird auch die mikrobielle Population übermässig unter Selektionsdruck gesetzt, wodurch die Hefen schon früh dominieren. Der Verzicht auf Schwefel führt auch dazu, das der Most nicht vor Sauerstoff geschützt ist, dies ermöglicht die Oxidation und das Absetzen von Phenolen, wodurch der entgültige Wein stabiler wird. Der Wein wird erst kurz vor dem Abfüllen geschwefelt, um seine Vitalität zu schützen.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Vinous |
93 Punkte |
2018 |
Robert Parker |
94 Punkte |
2017 |
Jancis Robinson |
17.5 Punkte |
2018 |
Tim Atkin |
96 Punkte |
2018 |
Platter's |
4.5 Sterne |
2018 |
Decanter |
96 Punkte |
2018 |
Trinkempfehlung:
Passt fantastisch zu roh mariniertem Fisch, wie Lachs-Sashimi mit Orangenblüten oder mit Verveine gebeiztes Saiblingsfilet.
Zusammensetzung:
Semillon 100%