Hemelrand liegt am windig kalten Hemel & Aarde Ridge auf 360 Metern über dem Meeresspiegel, auf kiesigem Lehm und Sandstein. Der Weinberg wurde 2010 mit Chardonnay, Roussanne, Verdelho, Chenin blanc und Muscat Blanc a petit grain bepflanzt. Wie bereits erwähnt, variieren die Anteile der verschiedenen produzierten Trauben jedoch von Jahr zu Jahr erheblich. Weinbaulich gesehen handelt es sich um eine Grenzlage, deren Oberseite eine langsame Reifung mit hoher natürlicher Säure aufweist. Bei diesem Jahrgang haben wir jede Rebsorte einzeln gepflückt und gepresst. Der Saft wurde sehr leicht abgesetzt (wir mögen sehr trübe Rohsäfte) und ohne Zusätze spontan in alte Fässer in verschiedenen Größen vergoren. Die Gärung dauerte etwa zwei Monate, mit Ausnahme vom Roussanne, der wie üblich etwa 9 Monate lang fermentierte. Der Wein wurde etwa 12 Monate lang auf der Hefe gelagert und dann im Tank auf der Feinhefe für weitere sechs Monate vor der Abfüllung.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Platter's |
5 Sterne |
2018 |
Tim Atkin |
93 Punkte |
2019 |
Trinkempfehlung:
Fantastischer Wein den man hervorragend solo geniessen kann. Er eignet sich aber sehr gut zu allen Gerichten mit Schalentieren, wie Austern in Ponzusauce oder gepickelter Octupus mit Blumenkohl.
Zusammensetzung:
Roussanne 42%
Chardonnay 22%
Chenin Blanc 16%
Verdelho 16%
Muscadel 4%