Aus diesem Grund hat Hans Evenhuis unter dieser Prämisse im Jahr 2010 ein Weingut auf Hemelrand gepflanzt. Wir nennen es Weinstock-Garten. Die Idee besteht darin, den Wein genau so in Flaschen abzufüllen, wie der Weinberg ihn produziert, wodurch effektiv einer weissen Feldmischung entsteht, die sich jedes Jahr je nach den Bedingungen des Weinjahrgangs ändert. Der Weinberg wurde in etwa in den folgenden Proportionen bepflanzt: 40 % Chardonnay, 30 % Roussanne, 13 % Verdelho, 12 % Chenin blanc, 3 % Viognier und 2 % Muscat Blanc sind Petit Corners. Wie bereits erwähnt, variieren die Proportionen der verschiedenen produzierten Trauben jedoch von Jahr zu Jahr stark. Hemelrand liegt auf 360 Metern Höhe über dem Meeresspiegel, auf kiesigem Lehm und Sandstein. Es ist kalt und windig - ein sehr marginaler Ort. Die Trauben reifen hier nur langsam.
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Jancis Robinson |
17 Punkte |
2018 |
Platter's |
4.5 Sterne |
2018 |
Tim Atkin |
92 Punkte |
2018 |
Decanter |
93 Punkte |
20181 |
Wine Spectator |
92 Punkte |
2018 |
Trinkempfehlung:
Fantastischer Wein den man hervorragend solo geniessen kann. Er eignet sich aber sehr gut zu allen Gerichten mit Schalentieren, wie Austern in Ponzusauce oder gepickelter Octupus mit Blumenkohl.
Zusammensetzung:
Roussanne
Chenin Blanc
Chardonnay
Verdelho
Muscat de Frontignan