Wie bei allen Weinen von Chris und Suzaan Alheit wird im Keller so wenig wie möglich interveniert. Die Weine werden allesamt spontan vergoren und ungefiltert und ungeschönt abgefüllt. Der Ausbau findet in gebrauchten grossen französischen Fässern (Fudern) statt. «Cartology» ist der englische Begriff für die Wissenschaft des Kartenstudiums. Demzufolge besteht das Konzept dieses Weins in der Entdeckung des Kap-Vermächtnisses durch den Genuss dieses Weins. Er stellt ein Bild des Kaps dar, gesehen durch die Linse seiner gereiften Rebgärten in einem bestimmten Jahrgang. Daher setzt sich der Verschnitt aus Trauben der Sorten Chenin Blanc und Semillon zusammen, die beide schon seit Jahrhunderten in Südafrika angepflanzt werden. Sie stammen von 30 bis 40-jährigen Buschreben aus hervorragenden Lagen, die sich wie folgt zusammensetzen: 35% Skurfberg, 31% Perdeberg, 12% Bottelary Hills, 10% Kasteelberg (Chenin Blanc) und 12% in Franschhoek (ein sehr alter Semillon Rebberg).
Bewertungen:
Name |
Punkte |
Jahrgang |
Vinous |
93 Punkte |
2018 |
Platter's |
4.5 Sterne |
2018 |
Jancis Robinson |
18 Punkte |
2018 |
Tim Atkin |
95 Punkte |
2018 |
Trinkempfehlung:
Ein ultimativer Tropfen, der zu den besten Weissweinen dieser Welt gehört. Dementsprechend drängen sich Kombinationen mit ebenso hochwertigen Speisen auf. Mundet selbstverständlich auch «solo».
Zusammensetzung:
Chenin Blanc 90%
Semillon 10%